Inmitten von Krieg, Vertreibung und Angst setzen Christinnen und Christen in Myanmar mutige Zeichen der Hoffnung. Ihre Kraftquelle: der Glaube. Ihre Aufgabe: Hoffnung schenken und konkrete Hilfe leisten – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Zum Weltmissionssonntag am 26. Oktober 2025 laden wir Sie ein, gemeinsam Hoffnung spürbar zu machen – in Ihrem Gebet und mit Ihrer Unterstützung.
Bürgerkrieg in Myanmar
Die missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres 2025. Papst Franziskus erinnerte uns: Die Zeichen der Zeit verlangen danach, in Zeichen der Hoffnung verwandelt zu werden. Seien Sie Teil dieser weltweiten Bewegung der Solidarität!
In der Diözese Taunggyi kümmern sich die Schwestern der Missionary Servants of the Blessed Sacrament um junge Mädchen aus den Bürgerkriegsgebieten, besonders aus Loikaw im Kayah State. Die Schützlinge der Schwestern haben eine leidvolle und gefährliche Flucht hinter sich. Aus dem Plakatmotiv spricht die Freude darüber, endlich in Sicherheit zu sein und Hoffnung schöpfen zu können.