Ja zum Dritten Ort – Ja zum buk!
Ein Kultur- und Begegnungszentrum entsteht im Herzen von Stommeln
Umsetzungsphase des Landesprojekts „Dritte Orte NRW“ startet ab August
Große Freude herrscht derzeit im Team des buk Stommeln:
Kurz vor Ostern gab das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW bekannt, dass der neu gegründete Verein buk Stommeln e.V. den Zuschlag für die weitere Förderung für das Landesprojekt „Dritter Ort im ländlichen Raum NRW“ erhält. Vorausgegangen ist eine ebenfalls mit Landesmitteln geförderte einjährige Konzeptphase, in deren Verlauf ein neuer Name gefunden wurde: das buk, kurz für Buch und Kultur. „Der Begriff verbindet Bewährtes und Neues auf wunderbare Weise. "buk, das klingt wie „Buch“ und bedeutet „Buch und Kultur“ in Stommeln“, heißt es im Konzept.
Seit dem vergangenen Jahr arbeitet ein Team aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen auf Hochtouren daran, rund um die Bücherei ein Zentrum für Kultur und Begegnung zu entwickeln, eben jenen Dritten Ort als Wohlfühlort für die Bewohner des Dorfes. Bereits im März 2024 luden die Verantwortlichen zu einer Auftaktveranstaltung ein, um eine größtmögliche Beteiligung der Bevölkerung bei der Entwicklung des auf Partizipation und bürgerschaftliches Engagement hin angelegten Konzepts zu verwirklichen.
Ein breites Angebot wünschen sich die Stommeler für ihr buk: darunter ein Lesecafé, Kreativangebote wie Nähen oder Basteln, Bildungsveranstaltungen wie Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen oder politischen Themen sowie literarische, musikalische oder andere Kulturangebote. Beratungs- und Gesundheitsangebote werden das vielfältige Portfolio abrunden. All das für verschiedene Zielgruppen zu entwickeln und auch baulich umzusetzen, wird Aufgabe des Vereins sein, der dafür in den kommenden drei Jahren bis Mitte 2028 eine Fördersumme von insgesamt 450.000 Euro aus dem „Dritte-Orte-Fördertopf“ erhält.
Umbau und Aufstockung der aktuell eingeschossigen Bücherei können anteilig aus den Fördermitteln sowie über die Beteiligung der Kirchengemeinde St. Martinus Stommeln als Eigentümerin und die Unterstützung des Erzbistums Köln ermöglicht werden.
„Wir wollen künftig mit unseren Angeboten alle Zielgruppen erreichen: die Angebote sind durchlässig, damit unterschiedliche Gruppen sich begegnen und nicht immer unter sich bleiben“, heißt es im Konzept.
Save the date: 15.5.2025: Einladung an die BürgerInnen zum Mitmachen!
Das buk lädt alle Interessierten ein, die sich in der bevorstehenden Umsetzungsphase zum „buk der Zukunft“ einbringen möchten. Dabei ist jedes Engagement willkommen – sei es auf praktischem oder planerischem Gebiet, sei es einmalig, hier und da mal oder regelmäßig.
Wann und wo? Infoabend am 15.5.2025 um 19 Uhr in der Bücherei Stommeln.
Kontakt und Anmeldung: vor Ort oder Tel. 02238/13435 oder per E-Mail