Taizé ist ein kleines Dorf in Burgund. Hier gründete der Theologe Roger Schutz 1940 eine ökumenische Communauté (Gemeinschaft) für gleichgesinnte Brüder im christlichen Glauben. Sie zog schnell Tausende von Jugendlichen an, die dort Jahr für Jahr für eine Woche zu Gebet , Gesang , Gespräch und Meditation eintauchen.
Der Geist von Taizé hat auch uns erfasst.
Was aber ist der „Geist von Taizé“?
Es ist sicher die unverbrüchliche Hoffnung auf die wiederzuerlangende „Einheit“ der Kirche(n) als lebendige Gemeinschaft, die nach Wegen sucht, in der Nachfolge Jesu „glaub-würdig“ zu leben. Taizé verbindet Menschen aus aller Welt, mit verschiedenen kulturellen Hintergünden, verschiedenen Konfessionen, vielfältigen Glaubenserfahrungen. Einfachheit, Solidarität und Versöhnung, aber auch herzerfrischende Verbundenheit – das sind die gelebten Grundwerte der Communauté. Wir finden uns in dieser Vision von Kirche wieder. Wir, die Taizé-Gruppe in Stommeln, versuchen, im Sinne dieser Idee unsere Treffen zu gestalten. In uns tauchen immer wieder viele Glaubensfragen auf, wir öffnen sie in die Runde der Mitbetenden. So gibt es immer wieder „Anstöße“, der Botschaft Jesu nachzuspüren als dem Wegweiser unseres Lebens. Wir beten miteinander in Gottesdiensten, die von den Mitgliedern der Gruppe vorbereitet werden, wir singen miteinander und wir feiern gerne, aber „franziskanisch“ einfach, mit gehaltvollen Gesprächen bei Brot, Käse und Wein.
Wann und wo? Wir sind ein offener "Kreis"
mit Treffen an jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils um 19.30 Uhr, im Martinushaus.
Ansprechpartnerin: Maria Rach
E-Mail: Bitte hier klicken
Telefon 0177 4116459